|
Kurse für Kinder Aufgrund der aktuellen Situation ist der Kursbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Wir informieren Sie an dieser Stelle wann gegebenenfalls Kurse wieder beginnen können. Bei Interesse melden sie sich gerne telefonisch bei uns, wir führen Interessentenlisten! |
|
|||
| Musikalische Anfänge | |||
Für Kinder von 2,5 – 5 Jahren mit und ohne Begleitung
Singen, Fingerspiele und rhythmische Übungen stehen im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein 2. Kurs eingerichtet. Leitung: Yvonne Joa K20-201/K20-202: 10x Beginn: 28.4. 2020 Kosten: 50,- € / erm. 45,- € / Aktivpass 25,- € Zur Kursanmeldung |
|
|||
| Kinderatelier: Wo die wilden Wichtel wohnen | |||
Arbeiten mit Gips
Aus Alt-Materialien und Gipsbinden zaubern wir spezielle märchenhafte Fabel- und Wichtelwesen. Für Kinder ab 4 Jahren mit oder ohne Begleitung K20-203: Termine: 30.4./7.5./14.5. Kosten: 18,- € / erm. 16,- € / Aktivpass 9,- Zur Kursanmeldung |
|
|||
| Actionpainting - mit Hand und Fuß | |||
Auf Stoffbahnen und großen Papier-Formaten experimentieren wir mit ungewöhnlichen Malutensilien.
Für Kinder ab 4 Jahren mit oder ohne Begleitung K20-204: Termine: 4.6./11.6. Kosten: 12,- € / erm. 11,- € / Aktivpass 6,-€ Leitung: Katharina Büscher, Tessa Kuhrmeyer/ FSJ Kultur Zur Kursanmeldung |
|
|||
| Selbstbehauptung & Selbstverteidigung | |||
Für Jungen und Mädchen von 8 - 12 Jahren
Junge Menschen lernen ein abgestuftes System der Selbstverteidigung kennen (Prävention, Kommunikation, Taktik). Nach einer Einführung in die Grundprinzipien der Kampfkunst mit einfachen Techniken geht es um Möglichkeiten der friedlichen Konflikt-Schlichtung und Selbstbehauptung. Bitte Sportzeug mitbringen. Leitung: Dipl. Soz.-Päd. Ralf Kellmereit K20-205 Workshop: 05.06. 16-19 Uhr & 06.06. 10-13 Uhr Kosten: 40,- € / erm. 36,- € / Aktivpass 20,- € Zur Kursanmeldung |
|
|||
| Schnitzen & Mehr | |||
|
Naturwerkstatt-Kre-Aktiv
Mit Hilfe von Schnitzmesser, Säge, Handbohrer, Raspel und anderen einfachen Hilfsmitteln entstehen aus Naturmaterialien individuelle Spielgeräte, Deko-Objekte oder auch Schmuck. Dabei werden alle Sinne geschärft, kreative Kräfte geweckt, die Feinmotorik geschult, der Wortschatz erweitert und der Umgang mit Werkzeugen geübt. Leitung: Hannah Kindel/Umweltpäd. Für Kinder von 6-10 J. Einzel-Anmeldungen auf Anfrage möglich. K20-304: Kosten: 12,- € / erm. 11,- € / Aktivp.: 6,- € Zur Kursanmeldung |
|
|||
| Hörspiel - Selbst erdacht & selbst gemacht! | |||
| Fantastische Geschichten erfinden und vertonen Projektworkshop-Kre-Aktiv K20-305 In diesem Workshop könnt ihr unglaubliche Geschichten erfinden und vertonen. Eure Erzählideen zeichnet ihr zuerst in kleinen Bilderskizzen. „Brr, krach, brumm“ – zu jeder Hör-Geschichte gehören natürlich die passenden Geräusche und Sprache. Im mobilen Tonstudio setzt ihr eure fantastischen Bildgeschichten als Hörspiel um.
Leitung: Lars Stoermer, Tessa Kuhrmeyer/FSJ Kultur Für Kinder von 8-10 J. K20-305: Kosten: 18,- € / erm. 16,- € / Aktivp.: 9,- € Zur Kursanmeldung |